Anwaltliche Hilfe durch eine erfahrene Kanzlei für Ärztepfusch aus Reutlingen.
Der Ärztepfusch betrifft alle Bereiche der Medizin und ist eng mit dem Begriff Kunstfehler verbandelt. Als Anwälte für Medizinrecht kümmern wir uns in unserer Kanzlei aus Reutlingen um das Leid der davon Betroffenen. Hierbei vertreten wir die berechtigen Forderungen in Form von Schadensersatz und Schmerzensgeld gegenüber den Verursachern.
Ziel ist es, das entstandene Leid ein wenig zu lindern und mögliche Schäden bei anderen Patienten in Zukunft zu verhindern.
Anwaltskanzlei Ritter
Unser Wirkungsraum als Kanzlei ist nicht nur auf den Landkreis Reutlingen beschränkt, sondern erstreckt sich über den gesamten Südwesten von Deutschland.

Ärztepfusch: Was tun?
Inhalte
Über die Festnetz-Nummer können Sie Ihren Fall schildern, um eine erste realistische Einschätzung zu erhalten. Wir freuen uns Ihren Anruf in unserer Kanzlei für Arzthaftungsrecht. Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail:
Sie erreichen uns über Telefon: 07121 96180 oder per E-Mail: info@anwaltskanzleiritter.de.
Ärztepfusch als Folge von Operationsfehlern
- Herz-Organchirurgie
- Organtransplantationen
- Orthopädische und Neurochirurgie
- Veraltete Operationsmethoden
- Ärztepfusch in der plastischen Chirurgie und Schönheitschirurgie
- Operationsfehler in der Zahnersatz-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
- Fehler bei Prothesen und künstlichen Implantaten
- Brücken und Knochentransplantationen
- Sterilisationen bei Männern und Frauen
Ärztlicher Pfusch als Ergebnis von Behandlungsfehlern:
- Fehldiagnosen und Aufklärungsfehler über verschiedene Behandlungs- und Operationstechniken und deren Auswirkungen
- Therapiefehler, Pflege- und Hygienefehler
- Pathologische Fehldiagnosen (Diagnosefehler)
- Fahrlässige Tötung
Ärztepfusch, der zu Geburtsschäden führt
Aus der langjährigen Erfahrung als praktizierende Anwältin mit Fokus auf Medizinrecht und Geburtsschadensrecht werde ich regelmäßig bei Kunst- und Behandlungsfehlern mit der Vertretung von geschädigten Mandanten beauftragt.
Die gängigsten Fälle sind ärztlicher Nachlässigkeit, Falschdiagnosen, fahrlässige Fehler und Ärztepfusch. Oftmals tritt er während einer Geburt auf. Geburtsschäden umfassen unter anderem:
- Sauerstoffmangel des Kindes
- Verspäteter Kaiserschnitt
- Fehlender Dammschnitt oder ein zu großer Dammschnitt
- Sepsis und Zangengeburt
- Folgen einer fehlerhaften PDA. Die Periduralanästhesie (PDA) wird in Krankenhäusern häufig für eine möglichst schmerzfreien Geburt empfohlen und eingesetzt
- Fehlgeburt (Kind wiegt weniger als 500g)
- Nabelschnurkomplikationen
- Vorzeitiger Blasensprung
- Infans mortus
- Intrauteriner Fruchttod
- Tod während der zweiten Schwangerschaftshälfte
Senden Sie uns Ihre Anfrage und schildern Sie uns als Rechtsanwälte für Medizinrecht in Reutlingen Ihren Fall. Unser Team bemüht sich, Ihnen binnen 24 Stunden zu antworten. An hohen Feiertagen, Wochenenden können Sie mit der juristischen Einschätzung meiner Rechtsanwaltskanzlei für Ärztepfusch am folgenden Werktag rechnen.
Unsere Einschätzung des Kunstfehlers sorgt für Ihren optimalen Schadensersatz
Fragen Sie gezielt nach unseren Referenzen: Zahlreiche Mandanten aus Reutlingen und aus dem weiteren Umfeld der Region Neckar-Alb von Calw bis Münsingen konnten wir bereits erfolgreich bei Kunstfehlern und Fällen von Ärztepfusch bei juristischen Problemen gegenüber Ärzten, Krankenhäusern oder auch Krankenkassen erfolgreich vertreten.
Ihre Rechtsanwaltskanzlei Ritter
Photo by Owen Beard on Unsplash